Blogger-Schule - Wir wollen jungen Flüchtlingen eine Stimme geben
Blog - bloggen- was ist das denn? Warum an der Ichoschule?

Die Blogger Schule für junge Flüchtlinge ist seit März 2016 in der Ichoschule zu Gast.
Doch was ist eigentlich ein Blog? Ein Blog ist eine Webseite, in die man hineinschreiben kann, erklärt die Münchner Journalistin Karin Hertzer, die die Bloggerschule für junge Flüchtlinge leitet.
Das Tolle am Bloggen ist, dass die Autoren bei jedem Beitrag sichtbar sind: Sie schreiben ihren Namen unter den Text - und so wissen die Leser, wen sie ansprechen, wenn sie mit einem Kommentar direkt antworten wollen.
Die Blogger- Schule gründete Karin Hertzer im September 2015, als Tausende von Flüchtlingen nach München kamen: " Wir möchten jungen Menschen, die aus ihrer Heimat nach Deutschland fliehen mussten, die Möglichkeit geben, über ihr Leben zu berichten", erklärt die Bloggerin und freut sich, dass die Ichoschüler mit viel schöpferischer Kraft, stets von Lachen und Zwischenrufen begleitet, immer wieder neue, spritzige Ideen für ihren Blog fanden.
In den workshops der Blogger-Schule lernen die Schülerinnen und Schüler, wie sie ihre Geschichten schreiben und im Internet veröffentlichen können. Passend zu ihren selbst gewählten Themen fotografieren sie in der Schule und in Giesing. Am Ende stellen die Schülerinnen und Schüler alles in den Wordpress-Blog ein. Sie schalten die Kommentare frei und beantworten sie. Spam-Kommentare werden gelöscht.
Im Laufe der bisherigen 12 Workshops schrieben die Schülerinnen und Schüler eigene Geschichten zu den Themen Schule, Freizeit und Leben und filmten talentierte Mitschüler.
Hier könnt ihr die Ergebnisse anschauen: www.blogger-schule.de
