Auf die Bühne-fertig-Deutsch!
Lebendiges Sprachwachstum durch Theaterspielen im Unterricht mit Kindern nichtdeutscher Herkunftssprache in der Übergangsklassen 5ü
Gerade die Kinder, die ohne Sprachkenntnisse neu nach Deutschland in eine Übergangsklasse kommen, sind eine ganze Weile ziemlich sprachlos. Die fremde Umgebung, der Lebensalltag, die Schule, alles ist ihnen unbekannt. Sie müssen sich zuerst vor allem mit der neuen Sprache Deutsch vertraut machen. Genau an diesem Punkt setzt unser Projekt „Auf die Bühne-fertig- Deutsch“ an.
Wöchentlich kommt eine Theaterpädagoginnen vom Gärtnerplatztheater, um mit Hilfe des Theaterspielens mit den Kindern Deutsch zu lernen. Sie kommen aus Äthiopien, aus Rumänien, aus Somalia, aus Bulgarien, aus dem Irak , aus Afghanistan oder dem Iran - die Kinder aus den Übergangsklassen. Keiner der Jugendlichen spricht Deutsch, das verbindet sie in diesem Projekt.
Doch die Beherrschung der deutschen Sprache ist der Schlüssel zur Integration und die Basis, um sich mitteilen zu können und um verstanden zu werden.
Das Theaterspielen gibt allen Teilnehmerinnen die Möglichkeit, sich zu äußern. Dabei geht es nicht um Theaterspielen im klassischen Sinne, sondern vielmehr darum, Mut und Vertrauen aufzubauen. Mut, sich zu äußern, zu sprechen. Auf die Bühne zu treten, um sich darzustellen.

