 | |  |
 |  | 
Qualifizierender Schulabschluss 2018 Schriftliche Prüfungen:
Datum | Prüfung | Zeit | Ort | | MUTTERSPRACHE | 8.30-11.40 Uhr | n.n. | | ENGLISCH | 8.30-10.10 Uhr | Turnhalle 1 | | DEUTSCH | 8.30-11.45 Uhr | Turnhalle 1 | | DAZ (Deutsch als Zweitsprache) | 8.30-10.40 Uhr | Turnhalle 1 | | MATHE | 8.30-10.20 Uhr | Turnhalle 1 | | GSE/PCB | 8.30-9.30 Uhr | Turnhalle 1 |
Mündliche und praktische Prüfungen:
Datum | Prüfung
| Zeit | Ort | | Mündliche Prüfung Englisch (alle) | Ab 7.40 Uhr, indiv. Termine | | | DAZ | Ab 8.00 Uhr, indiv. Termine | | | Projektprüfung Soziales, Wirtschaft und Technik (9a/b) | Ab 8.00 Uhr | Küche und Zi.104 | | Sport (Theorie, schriftl.) bei trockenem Wetter: Leichtathletik bei Regen: Mannschaftssport | 8.00-8.45 Uhr Ab 9.00 Uhr | Sportplatz oder Turnhalle | | Sport Leichtathletik oder Mannschaftssport
Ausweich- bzw. Nachholtermin: 12.05.2017 | Ab 9.00 Uhr | Sportplatz oder Turnhalle | | Ethik & Religion
| 8.30-9.30 Uhr | | | Informatik (nur für externe Schüler) | Ab 8.00 Uhr | | | Projektprüfung Soziales (nur Montessorischüler) | Ab 8.00 Uhr | Montessorischule | | Musik | Ab 8.00 Uhr, indiv. Termine | Theatersaal | | Kunst | 8.00 Uhr | Zi. | | Projektprüfung Wirtschaft und Technik (Externe und Montessorischüler) | Ab 8.00 Uhr | Zi.104 und Werkraum | | Projektprüfung Soziales (Externe) | Ab 8.00 Uhr | Küche | | Mündliche Prüfung Deutsch (freiwillig) | Ab 8.30 Uhr | Zi. | | Mündliche Prüfung Mathe (freiwillig) | Ab 8.30 Uhr | Zi. |
Prüfungsfächer für den Quali - Deutsch
- Mathematik
- ein Fach aus dem Bereich GSE / PCB / E
- ein Fach aus dem Bereich Wi / So / Te als Projektprüfung mit dem Fach AWT
- ein Fach aus dem Bereich Religion / Ethik / Sport/ Kunst / Musik
- Englisch kann zusätzlich freiwillig gewählt werden
Schulabschlüsse der Mittelschule Schüler, die am Ende der 9. Klasse das Schuljahr erfolgreich besucht haben, erhalten ein Zeugnis über den erfolgreichen Schulabschluss. Schüler, die an der besonderen Leistungsfeststellung mit einem Gesamtdurchschnitt bis 3,0 teilnehmen, erhalten ein Zeugnis über den erfolgreichen qualifizierenden Schulabschluss (Quali). Anschluss Berufsschule: Schüler, die nach dem Quali (und Englisch mind. 3) eine Lehre mit überdurchschnittlichem Erfolg (2,5) abschließen, erhalten das Zeugnis des Mittleren Bildungsabschlusses (Quabi) ohne weitere Prüfung. Anmeldungen zum qualifizierenden Abschluss sind ab Januar 2017 möglich!
Interessante Seiten Schulberatung in Bayern http://www.schulberatung.bayern.de/schulberatung/index.asp Prüfungsaufgaben und Übungsmaterial der vergangenen Jahre finden sich auf zahlreichen Schulseiten:
|
 |
|  |  |
|
|  |
|